Abschluss der GenerationenWerkstatt
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek gratuliert Schülern
Im Rahmen der GenerationenWerkstatt arbeiteten vier Schüler der Gesamtschule Ibbenbüren einmal wöchentlich zwei Stunden an einem Seat Ibiza (Baujahr 2003), um ihn für die Hauptuntersuchung vorzubereiten. Zu Beginn des Projektes im September wies das Fahrzeug erhebliche Mängel auf und konnte somit die Hauptuntersuchung nicht absolvieren. Während des Projektes führten die Schüler unter Anleitung von Willi Brewe (Kfz-Meister im Ruhestand) und Rolf Kieke (Kfz-Meister im Autohaus Bäumer) Reparaturen an dem Fahrzeug aus. So wurden unter anderem die Bremsbeläge erneuert, der Schweller geschweißt, die Reifen gewechselt und die Scheinwerfer eingestellt. Am Ende konnte Jürgen Hebbeler (Sachverständige DEKRA) die Hauptuntersuchung erfolgreich abschließen und dem Ibiza die HU-Plakette verleihen.
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ließ sich vor Ort von den Schülern die durchgeführten Arbeiten am Fahrzeug erklären und gratulierte den Schülern zum erfolgreichen Abschluss des Projektes.
Weitere Informationen zur GenerationenWerkstatt finden Sie hier.