News

MAXUS auf dem Podest | Autohaus Bäumer

Zweitinnovationsstärkste Volumenmarke in der Elektromobilität

Erfolg bei den „AutomotiveINNOVATIONS Awards“: Als eine der innovationsstärksten Volumenmarken in der Elektromobilität landet MAXUS in der gleichnamigen Kategorie auf einem starken zweiten Platz. Für die Auszeichnung sind fortschrittliche Antriebstechnik und hoher Alltagsnutzen entscheidend.

Das Center of Automotive Management (CAM) aus Bergisch-Gladbach analysiert seit mehr als zehn Jahren den Innovationscharakter von Unternehmen. In diesem Jahr wurden insgesamt 1.047 Neuerungen von 100 Zulieferern sowie 28 globalen Automobilherstellern (OEM) und Startups mit rund 80 Automobilmarken unter die Lupe genommen. Die innovativsten Unternehmen wurden jetzt in 16 Kategorien ausgezeichnet. Neben einem hohen Innovationsgrad müssen die Konzepte unter anderem Originalität, (Serien-)Reife und Kundennutzen aufweisen.

MAXUS überzeugt hier auf ganzer Linie: Ob Reichweite, Verbrauch, Ladeleistung oder Fahrzeugsegment, die chinesische Nutzfahrzeugmarke punktet in allen Einzelkriterien. Mit einem Gesamtscore von 13,7 landet MAXUS damit auf dem zweiten Platz in der Klasse „Innovationsstärkste Volumenmarke – Elektromobilität“.

Die Nutzfahrzeugmarke gehört zur Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC), die nicht nur einer der größten Automobilkonzerne Chinas ist, sondern auch der innovationsstärkste des Landes. Im länder- und markenübergreifenden CAM-Gesamtranking landet SAIC auf dem vierten Platz und ist damit einer der „High Performer“.

MAXUS verbindet den vollelektrischen Antrieb mit nahezu uneingeschränkter Nutzlast und Ladekapazität. Die in Deutschland angebotenen Elektrotransporter eDeliver 3 und eDeliver 9 sind dabei mit verschiedenen Aufbauten und Batteriekapazitäten erhältlich, was deren hohe Flexibilität und Alltagstauglichkeit untermauert. Dank integrierter Schnellladefunktion punkten die Stromer zudem mit kurzen Ladezeiten, wenn die Fahrzeuge nicht über Nacht beispielsweise auf dem Betriebsgelände geladen werden.

„Ich freue mich, dass das Center of Automotive Management unsere Vorreiterrolle mit dem AutomotiveInnovations Award 2022 würdigt: MAXUS bringt den Elektroantrieb in das Wachstumssegment der leichten Nutzfahrzeuge – und das ohne Kompromisse. Wer sich für einen unserer Elektrotransporter entscheidet, profitiert nicht nur von dem lokal emissionsfreien Antrieb und alltagstauglichen Reichweiten. Auch Nutzlast und Ladekapazität können mit konventionellen LCV mithalten. So gelingt der Umstieg problemlos“, erklärt Gerald Lautenschläger, Geschäftsführer der Maxomotive Deutschland GmbH als MAXUS Importeur. „Ein großes Dankeschön gilt deshalb den Ingenieuren von SAIC und MAXUS: Mit unseren konsequent und von Beginn an als Elektrofahrzeuge entwickelten Transportern erzielen wir Vorteile bei Gewicht, Zuladung und Flexibilität für verschiedene Varianten – und werden zu Recht als Innovation ausgezeichnet.“

Test bestanden - Maxus eDeliver9 schafft 300 Kilometer

TV-Sender n-tv hat den Test gemacht

Der TV-Sender ntv hat den Maxus eDeliver9 getestet. Hier einige Auszüge aus dem Testbericht:

„Zu wenig Elektro-Reichweite ist im Pkw mindestens ärgerlich. Im Nutzfahrzeug ist mangelnder Energievorrat hingegen fast immer ein ernstes Problem. Maxus will dem eDeliver9 in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse mit relativ großer Batterie und geringem Praxisverbrauch begegnen. Erfolgreich, wie ein Reichweitentest gezeigt hat.“

„Elektro-Transporter sind gerade im städtischen und lokalen Lieferverkehr zunehmend gefragt. Der Maxus eDeliver9 setzt dabei auf möglichst große Reichweiten - mit relativ großer Batterie und geringem Verbrauch. Im Test zeigt sich: Der E-Transporter hält, was der Hersteller verspricht.“

Der komplette Artikel ist bei ntv unter folgendem Link abrufbar:

https://www.n-tv.de/auto/E-Transporter-Maxus-eDeliver9-schafft-300-Kilometer-article23478389.html

NRW-Sonderförderprogramm - 50% Förderung sichern! - Achtung: Fördertopf erschöpft!

++ Aktualisierung: Der Fördertopf ist erschöpft! ++

Neues NRW-Sonderförderprogramm für elektrische Nutzfahrzeuge – Wir haben die passenden MAXUS-Fahrzeuge! 50 % Förderung sichern! Wir beraten Euch gerne. Jetzt Anrufen: 05451/5091-184

Das Land Nordrhein-Westfalen macht kleinen und mittleren Unternehmen, Handwerksbetrieben und Kommunen, die ein batterieelektrisches Fahrzeug anschaffen möchten, ein weiteres Förderangebot: Ab September 2021 werden diese Fahrzeuge für die Dauer von drei Monaten im Rahmen einer Sonderaktion mit Zuschüssen von 50 Prozent auf den Gesamtpreis gefördert. Die Mindestfördersumme beträgt 20.000 EUR Eine Kombination mit anderen Förderprogrammen ist nicht möglich. Die Förderung kann per Antragstellung über die Bezirksregierung Arnsberg als Bewilligungsbehörde gestellt werden. Eine verbindliche Bestellung darf vorher nicht abgeschlossen werden. Auf die Bewilligung und nachfolgende Gewährung der Förderung besteht kein Rechtsanspruch. Die Mittel des Förderprogrammes sind auf 25 Millionen Euro begrenzt. Weitere Informationen gibt es unter

Autohaus Bäumer ist MAXUS Vertragshändler

Seit dem 1.01.2021 ist die Autohaus Bäumer GmbH Vertragshändler für MAXUS, dem Hersteller von leichten Nutzfahrzeugen mit Fokus auf Elektromobilität. MAXUS ist Teil der chinesischen Gruppe SAIC Motor, dem größten Automobilhersteller in China mit einem Marktanteil von 24%.

Favoriten ()Fahrzeuge vergleichen ()Gespeicherte Suchen ()+49 5451-5091-0KontaktAnfahrt & ÖffnungszeitenZum Seitenanfang