Mehr Platz für das Autohaus Bäumer

Neue Halle für 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche / Eine Million Euro investiert

IBBENBÜREN/IVZ. Von den Anfängen vor 31 Jahren ist nicht mehr viel zu erahnen. Heute ist das Autohaus Bäumer, dessen Anfänge in einem kleinen Vier-Mann-Betrieb mit Tankstelle am Püsselbürener Damm liegen, richtig groß: 34 000 Quadratmeter umfasst die Fläche des Hyundai-, Volvo- und Seat-Händlers an der Ecke Tecklenburger Damm/Gutenbergstraße. Und der Betrieb baut fleißig.

Nachdem 2018 bereits die Halle für Seat und Volvo modernisiert wurde, wächst derzeit deutlich  sichtbar ein weiterer Neubau am Tecklenburger Damm in die Höhe. Es wird die neue Hyundai-Verkaufshalle: 20 mal 40 Meter groß, umfasst sie 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche sowie je 100 Quadratmeter auf zwei Ebenen für acht Büros, Besprechungsraum und Sozialräume.

Zum Vergleich nennen Inhaber Thomas Bäumer und sein Sohn Franz die Maße des bisherigen Hyundai-Gebäudes, das aus dem Jahr 2001 stammt. Dort gibt es 700 Quadratmeter Nutzfläche, doch nur 220 davon stehen für Fahrzeuge zur Verfügung, weil auch die Serviceannahme mit im Gebäude ist. Heute passen etwa sechs Autos in die Ausstellungshalle. Das wird sich mit dem Neubau ändern – denn der Service wird das alte Gebäude komplett in Beschlag nehmen. Zwei weitere Dialogannahmen mit Hebebühnen, an denen Serviceberater und Kunde gemeinsam das Auto begutachten können, werden entstehen. Auch den Wartebereich für die Kunden will man so vergrößern. Täglich gebe es etwa 30 bis 35 Werkstattdurchläufe, sagt Thomas Bäumer – zu Zeiten des Räderwechsels zwischen Sommer- und Winterreifen sind es doppelt so viele. Durch das neue Gebäude entsteht dafür deutlich mehr Platz.

Die Investition für den Neubau umfasst etwa eine Million Euro. In der Architektur passt sich das Gebäude an die neue Halle aus dem vergangenen Jahr an: Sie hat ein Pultdach mit einem auffälligen, großen Dachüberstand zur Straßenseite hin, der an mehreren Stützen hängt. Außen und innen wird die Halle – eine Stahlkonstruktion – freilich an die von Hyundai vorgegeben Farben angepasst. Dazu gehören unter anderem eine bronzefarbene Blende an der Fassade oder im Innenraum eine Exklusivfläche für besondere Automodelle.

Innen geht es hell zu, nicht nur wegen der Glasfassade der Halle, die lediglich nach Süden hin gemauert ist. „Wir arbeiten viel mit Tageslicht“, sagt Franz Bäumer – und weist auf die Glaselemente des Daches hin, die den Raum hell machen. Diese Lichtbänder, sie wurden per Kran montiert, überspannen in mehreren Bahnen die komplette Dachfläche. Auch außen wird sich das Gelände, das zuvor noch ein geschotterter Platz war, verändern: Auf der dann gepflasterten Fläche werden Kundenparkplätze, Flächen für zu verkaufende Autos und insgesamt sechs Ladepunkte für Elektroautos entstehen. Vier davon nutzt Bäumer für interne Zwecke – zwei aber sollen öffentlich werden. Das hängt auch damit zusammen, dass Hyundai mittlerweile mehrere EAuto-Modelle im Programm hat. Thomas Bäumer spricht von der Marke als „Vollsortimenter“, bei der man nicht nur Benziner, Diesel und Hybride, sondern auch batterieelektrische Autos und sogar ein Wasserstofffahrzeug kaufen kann.

Dass auf das Dach der neuen Halle auch eine Fotovoltaikanlage kommt, ist da naheliegend – und folglich auch geplant. Die Sonne kann dann auch den Strom für die Klimaanlage liefern, die die Halle bekommt. Eigentlich brauche man die zwar nur für etwa 20 Tage im Jahr, sagt Thomas Bäumer – aber für eben diese Tage sei es entscheidend, um überhaupt Kunden im Geschäft beraten zu können. Und die Solarfläche stellt auch Strom für die Ladesäulen bereit. So kann man, ein bisschen wie vor 31 Jahren, bei Bäumer immer noch „auftanken“. Allerdings nur E-Autos – denn Benzin gibt es dort schon lange nicht mehr.

 

»Die drei Mitarbeiter sind heute immer noch bei uns.« Thomas Bäumer über den Personalstock, mit dem vor 31 Jahre alles anfing.



Quelle: Ibbenbürener Volkszeitung, 14.08.2019, Tobias Vieth, IVZ medien GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten.
Favoriten ()Fahrzeuge vergleichen ()Gespeicherte Suchen ()+49 5451-5091-0KontaktAnfahrt & ÖffnungszeitenZum Seitenanfang